11.08.2023
Stromausfall legt Rostocker Bahnhofsviertel lahm: Auch Rathaus betroffen
KGSt-Größenklasse 2:
Gemeinden mit 200.000 bis 400.000 Einwohner:innen
Kreise mit 150.000 bis 250.000 Einwohner:innen
Öffentliche Bekanntmachung des Landkreises Aurich
Benachrichtigung betroffener Personen über die Verletzung des Schutzes
personenbezogener Daten nach Art. 34 Abs. 3 lit. c DSGVO (im Amtsblatt für den Landkreis Aurich), PDF
Alarm nach Cyber-Angriff in Aurich: Hacker haben womöglich sensible Daten ausgespäht
IT-Störung legt Stadtverwaltung lahm
Kein Hackerangriff: Wuppertal kämpft mit Totalausfall der IT-Infrastruktur
Massiver IT-Ausfall bei der Stadt Wuppertal: Was wir zu der Störung wissen
Nach dem Ausfall: IT-Systeme der Stadt Wuppertal funktionieren wieder
Ausfall der IT-Systeme bei der Stadt Wuppertal: Auch am Rosenmontag drohen noch Einschränkungen
Ransomware legt Verwaltung von Schwerin und benachbartem Landkreis lahm
Hacker legt Behörden in MV lahm
Sperrmüll kann nach IT-Attacke nicht abgeholt werden
Bürgerservice nach Cyberangriff noch Wochen im Notbetrieb
Durch Hacker-Angriff konnten Tote nicht beerdigt werden
Cyberangriff mit Schadsoftware „DeepBlueMagic“
Cyber-Angriff – Landkreis seit drei Monaten im Notbetrieb
Cyberattacke auf IT-Dienstleister der Landeshauptstadt Schwerin
Hackerangriff legt Landkreisverwaltung von Anhalt-Bitterfeld lahm
Trojaner legt Landratsamt lahm: Behörde geht von Hackerangriff aus
Nach Malware-Infektion: Katastrophenfall im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Weiterlesen: Kreisverwaltung Anhalt-BitterfeldWie der Landkreis Anhalt-Bitterfeld wieder handlungsfähig werden will
Wegen den Hackern im Land-Kreis Anhalt-Bitterfeld wird es noch lange Ermittlungen geben
Erpresser verlangen Lösegeld von Landkreis Anhalt-Bitterfeld
LKA: Lösegeldforderung bei Hackerangriff in Anhalt-Bitterfeld
Hacker stellen persönliche Daten von Abgeordneten ins Darknet
Cyberangriff auf Anhalt-Bitterfeld: Landkreis zeigt sich weiterhin unerpressbar
Nach Cyberangriff: Landkreis Anhalt Bitterfeld hofft auf Geld vom Land
Katastrophenfall nach Cyberangriff aufgehoben
IT-Neuaufbau in Anhalt-Bitterfeld noch nicht abgeschlossen
Cyberangriff auf Anhalt-Bitterfeld ein Jahr danach immer noch spürbar
Angriff auf Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Hacker-Gruppe jetzt enttarnt
Cyberangriff auf Anhalt-Bitterfeld: Hacker identifiziert
Ausländische Studenten konnten wegen Cyberangriffs nicht mehr zurück nach Deutschland
Abschlussbericht: Anhalt-Bitterfeld durch Cyberattacke zu lange lahmgelegt
Copyright © 2023 Kommunaler Notbetrieb
Theme von Anders Norén — ↑ ↑