Auswirkungsgrad: Mittel

Der Vorfall betrifft mehrere Systeme oder Prozesse. Die Auswirkungen sind spürbar, aber beherrschbar. Es kommt zu Arbeitsverzögerungen oder -einschränkungen.

Gemeindeverwaltung Großenkneten

Auswirkungsgrad: Mittel

Im Rathaus Großenkneten fiel der hauseigene Mailserver aufgrund eines schwerwiegenden Defekts in der Datenbank aus. Andere EDV-Server und Programme der Verwaltung waren nicht betroffen. Die Wiederherstellung der Datenbank scheiterte, woraufhin sich die Gemeinde einem externen Mailserver anschloss. Während der Ausfallzeit wurden übergangsweise einzelne Mailadressen genutzt. Der Serverausfall bleibt weiterhin ein Thema, um die Maileingänge der betroffenen Woche aufzuarbeiten.

28.05.2019

Rathaus kehrt zum Mailverkehr zurück

Stadtverwaltung Hannover

Auswirkungsgrad: Mittel

Die Ämter der Stadt Hannover wurden aufgrund einer EDV-Störung am Montagvormittag zeitweise lahmgelegt. Die Störung betraf mehrere Dienststellen, darunter die Bürgerämter, die Kfz-Zulassungsstelle und die Fahrerlaubnisbehörde. Kunden konnten nicht bedient werden und einige Ämter waren weder per E-Mail noch telefonisch erreichbar. Der technische Defekt, der den Ausfall verursachte, führte bereits am Samstag zum Ausfall mehrerer Server im städtischen Rechenzentrum. Am frühen Nachmittag wurde der Fehler behoben und die Systeme liefen wieder weitgehend störungsfrei.

12.03.2018

Computerpanne: EDV-Störung legt Ämter zeitweise lahm

Stadtverwaltung Rastatt

Auswirkungsgrad: Mittel

Die Stadtverwaltung von Rastatt war für mehrere Stunden weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar. Netzwerkprobleme führten zu einem kompletten Ausfall der städtischen Telefonleitungen und des E-Mail-Verkehrs. Der Ausfall wurde durch den Netzwerkbereich im Rathaus Herrenstraße 15 verursacht. Nach drei Stunden intensiver Fehlersuche und dem Neustart der betroffenen Netzwerkkomponenten konnten die Mitarbeiter des Kundenbereichs EDV das System wieder aktivieren.

25.01.2018

Stadt Rastatt stundenlang nicht erreichbar – Kein Telefon, kein E-Mail

Stadtverwaltung Düsseldorf

Auswirkungsgrad: Mittel

Die Stadtverwaltung Düsseldorf war für rund drei Stunden von einem IT-Systemausfall betroffen. Dienststellen wie Bürgerbüros, Kfz-Zulassungsstelle und Stadtbüchereien konnten nur eingeschränkt oder gar nicht arbeiten. Ursache war ein Problem im zentralen Storage Area Network des IT-Dienstleisters ITK Rheinland, das zahlreiche Anwendungsserver lahmlegte. Der Ausfall war nach drei Stunden behoben.

29.07.2015

Stadtverwaltung drei Stunden ohne Computer

Stadtverwaltung Aalen

Auswirkungsgrad: Mittel

Ein Stromausfall sorgte für massive IT-Probleme im Aalener Rathaus. Mitarbeiter waren weder per E-Mail erreichbar noch konnten sie auf wichtige Programme zugreifen, was auch das Bürgerbüro beeinträchtigte. Dank engagierter Mitarbeiter konnte der Betrieb weitgehend ohne Computer aufrechterhalten werden. Die IT lief am Folgetag wieder. Die Ursache für den Stromausfall wird jedoch noch untersucht, so die Stadtverwaltung.

04.11.2014

EDV-Problem legt Rathaus lahm

Stadtverwaltung Grevenbroich

Auswirkungsgrad: Mittel

Die Stadtverwaltung von Grevenbroich erlebte einen erheblichen EDV-Ausfall, der die meisten ihrer digitalen Dienste lahmlegte. Netzwerkprobleme führten dazu, dass die EDV-Anlage, der Telefon- und E-Mail-Verkehr nach außen von 9:30 Uhr bis etwa 15 Uhr weitgehend unterbrochen waren. Die Mitarbeiter mussten ohne digitale Unterstützung auskommen und konnten nur begrenzte Aufgaben erfüllen. Bürger, die Dienstleistungen der Stadtverwaltung in Anspruch nehmen wollten, mussten auf einen späteren Zeitpunkt vertröstet werden. Die Ursache des Netzwerkproblems konnte trotz intensiver Bemühungen von IT-Experten nicht sofort ermittelt werden.

03.04.2014

EDV-Ausfall legt Rathaus weitgehend lahm

Stadtverwaltung Ingolstadt

Auswirkungsgrad: Mittel

Die Stadtverwaltung von Ingolstadt hatte mit einem Ausfall ihrer EDV- und teilweise der Telefonanlage zu kämpfen. Der Hardware-Ausfall wurde zunächst von einem externen Dienstleister repariert, aber die Anlage fiel erneut aus. Die Stadt forderte den Hardware-Lieferanten auf, die Störung zu beheben, konnte jedoch nicht abschätzen, wann die Probleme endgültig behoben sein würden. Auch die Telefonnummer für besonders dringende Fälle war zeitweise nicht erreichbar. Am Nachmittag konnte die Stadtverwaltung jedoch Entwarnung geben: Das Rathaus war wieder erreichbar und EDV und Telefonanlage wurden in den anderen Verwaltungsgebäuden schrittweise wieder hochgefahren.

23.10.2013

Wieder hochgefahren: Ausfall der EDV-Anlage behoben

Stadtverwaltung Vellmar

Auswirkungsgrad: Mittel

Aufgrund eines Hardware-Defekts waren die Server im Rathaus Vellmar vom Netzwerk getrennt. Dies führte zu erheblichen Einschränkungen in den Arbeitsabläufen und Dienstleistungsangeboten des Rathauses. Die genaue Natur des Hardware-Defekts wurde nicht spezifiziert, aber die Auswirkungen waren weitreichend, da die Mitarbeiter des Rathauses nicht auf die benötigten Systeme und Daten zugreifen konnten.

25.01.2012

EDV im Rathaus weiter defekt

Kommunaler-Notbetrieb.de by Jens Lange is licensed under CC BY-SA 4.0

Theme von Anders Norén↑ ↑