Am 14. März entdeckte die IT-Abteilung der Gemeindeverwaltung Kirkel einen externen Angriff und eine Schadsoftware in der IT-Infrastruktur. Das Rathaus bleibt vorerst für den Publikumsverkehr geschlossen, ist jedoch telefonisch erreichbar. Die IT-Spezialisten arbeiten an der Wiederherstellung der Systeme, während die Ursache des Angriffs noch unklar ist. Die Gemeinde kooperiert eng mit dem Landeskriminalamt und externen Experten der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) des LKA Saarland.
16.03.2025
Cyberangriff legt Gemeindeverwaltung Kirkel lahm
Achtung! Rathaus vorerst geschlossen!
17.03.2025
Cyberattacke auf Gemeinde Kirkel
Kirkeler Rathaus nach Cyberangriff vorerst geschlossen
Informationen zum Cyberangriff auf die Gemeinde Kirkel
18.03.2025
Cyber-Crime Einheit zum Kirkeler Hacker-Angriff
19.03.2025
Gemeinde Kirkel nach Cyberangriff wieder per Mail erreichbar