Schlagwort: Berlin

IT-Dienstleistungszentrum Berlin

Auswirkungsgrad: Mittel

In allen Berliner Bürgerämtern kam es zu einer IT-Störung des Fachverfahrens VOIS, die zentrale Datenbank war nicht erreichbar. Digitale Dienstleistungen fielen aus; nur Beglaubigungen und Dokumentenausgaben waren analog möglich. Die Störung wurde am Nachmittag behoben; Datenverlust oder ein externer Angriff wurden ausgeschlossen.

+Vorfall melden
09.05.2025

Berlins Bürgerämter haben IT-Ausfälle

Zurück zu Zettel und Stift: IT-Störung legte Berlins Bürgerämter lahm

IT-Störung in Berliner Bürgerämtern behoben

Webseiten von Kommunen Ziel von DDoS-Angriffen

Auswirkungsgrad: Mittel

Die Website der Stadt Nürnberg ist Ziel eines DDoS-Angriffs. Durch die massive Überlastung mit Anfragen war die Homepage 24 Stunden nur eingeschränkt erreichbar. Einige Online-Services waren dadurch auch nur eingeschränkt oder gar nicht nutzbar. Die städtische IT selbst ist nicht betroffen gewesen.

Die Webseiten von Berlin (mit den 12 Bezirken), Stuttgart und Dresden wurden nachfolgend von DDoS-Angriffen heimgesucht.

25.04.2025

Die Homepage der Stadt Nürnberg nuernberg.de ist derzeit nicht erreichbar

Mutmaßlicher Hackerangriff auf Stadt Nürnberg

Cyberattacke auf Nürnberger Rathaus? Dienste der Stadt über Stunden nicht erreichbar

nuernberg.de ist weiterhin nicht zuverlässig erreichbar

Nicht erreichbar: Homepage der Stadt Nürnberg offenbar von Hackern angegriffen

26.04.2025

Cyberangriff: Website der Stadt Nürnberg läuft wieder

28.04.2025

Cyberangriff legt Webseiten der Stadt Berlin lahm

29.04.2025

Cyberangriff auf berlin.de – viele Dienste nur eingeschränkt nutzbar

Hackerangriff auf Dresden: Was bislang bekannt ist

Nach Cyberangriff: Internetseiten des Landes Berlin wieder erreichbar – mit Einschränkungen

30.04.2025

Stuttgarter Rathaus ist offline

Homepage der Stadt Dresden wegen Hackerangriff abgeschaltet

Dresden-Website immer noch down: Cyber-Angriff übertrifft alle bisherigen Attacken

Stuttgart: Stadt nimmt Homepage offline – möglicherweise Hacker-Angriff

Cyberattacke auf Berlin-Portale – jetzt ermittelt das LKA

02.05.2025

2 Tage offline: Internetseite der Stadt Dresden wieder erreichbar

Cyberangriff auf Stadt Stuttgart führt zu Problemen bei digitalen Angeboten

06.05.2025

Bestätigt: Prorussische Hacker für Cyberangriff auf Stadt Stuttgart verantwortlich

09.05.2025

DDoS-Attacken auf deutsche Städte

IT-Dienstleistungszentrum Berlin

Auswirkungsgrad: Hoch

Betroffen sind alle zwölf Bezirksverwaltungen von Berlin.

Ein fehlerhaftes Software-Update führte seit dem 27. Dezember 2023 zu massiven IT-Problemen in Berlins Bürgerämtern, wodurch viele Dienstleistungen wie die Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen nicht möglich waren. Während Meldeangelegenheiten teilweise analog bearbeitet werden konnten, mussten viele Termine verschoben werden. Die Störung sollte ursprünglich bis Anfang Januar behoben sein, jedoch bleibt ein Ende ungewiss. Die Senatskanzlei und das ITDZ arbeiten weiterhin an der Lösung des Problems. Bürger werden gebeten, bei dringenden Anliegen Kontakt mit den Ämtern aufzunehmen.

+Vorfall melden
27.12.2023

Seit Mittwoch IT-Probleme: Einige Termine bei Berlins Bürgerämtern fallen auch am Donnerstag aus

29.12.2023

IT-Panne bremst Berliner Bürgerämter weiter aus: Anmeldungen wieder möglich, aber Ausweise gibt’s nicht

Anträge für Ausweise in Bürgerämtern erst im neuen Jahr wieder möglich

02.01.2024

IT-Probleme: Einschränkungen bei Berliner Bürgerämtern wohl erst nächste Woche komplett behoben

Notbetrieb nach Softwarefehler: Berliner Bürgerämter arbeiten wieder analog – Ende der Störung nicht abzusehen

31.01.2024

Was ist passiert: Datenbank-Störung im ITDZ legt Bürgerämter lahm

Kommunaler-Notbetrieb.de by Jens Lange is licensed under CC BY-SA 4.0

Theme von Anders Norén↑ ↑

Einen neuen IT-Sicherheitsvorfall melden

Edit Location

Art der Gebietskörperschaft (optional)
Link zu einer öffentlich zugänglichen Berichterstattung (erforderlich; keine Bezahlschranke)