Schlagwort: Gut gegangen!

Stadtverwaltung Langenhagen

Ein externer Angriff auf das IT-System der Stadtverwaltung Langenhagen wurde erfolgreich abgewehrt. Die Angreifer versuchten, über eine E-Mail Schadcode einzuschleusen, was jedoch rechtzeitig erkannt und verhindert wurde. Das IT-System wurde vorsorglich vom Netz genommen und von externen Forensikern überprüft. Es gab keine Datenverluste oder größere Schäden. Nach Abschluss der Überprüfung sind alle Systeme wieder in Betrieb. Die Stadtverwaltung hat Strafanzeige gestellt und plant, ihr Wissen zur IT-Sicherheit mit den Bürgern zu teilen.

21.05.2020

E-Mail an Mitarbeiter verschickt: So haben Hacker versucht, das IT-System im Rathaus anzugreifen

Stadtverwaltung wieder online

25.05.2020

Die Systeme laufen wieder

Stadtverwaltung Bad Homburg vor der Höhe

Die Stadtverwaltung von Bad Homburg war Ziel eines externen Angriffs durch den Emotet-Trojaner. Alle IT-Systeme wurden vorsorglich abgeschaltet, was zu erheblichen Einschränkungen im Service führte. Die Kriminalpolizei ermittelte, konnte jedoch keine Datenverluste oder Schäden feststellen. Nach gründlicher Bereinigung der Systeme und Wiederherstellung der Sicherheit ist die Stadtverwaltung seit dem 30. Dezember 2019 wieder voll funktionsfähig. Dank der schnellen Reaktion und effektiven Maßnahmen blieben die Daten geschützt.

19.12.2019

Schadsoftware-Befall: Stadtverwaltung von Bad Homburg ebenfalls betroffen

23.12.2019

Bad Homburg: Gefährliche Viren im IT-System gefunden – Kripo ermittelt

Stadtverwaltung Bad Homburg nach Trojaner-Angriff wieder am Netz

30.12.2019

Städtischen Netzwerk wieder hochgefahren

Stadtverwaltung Frankfurt am Main

Eine infizierte E-Mail mit der Schadsoftware Emotet legte die IT-Systeme der Stadt Frankfurt a. M. lahm. Die Verwaltung schaltete alle Systeme ab, um eine Ausbreitung zu verhindern. Ämter und Online-Dienste waren für über 24 Stunden nicht erreichbar. Polizei und Feuerwehr blieben funktionsfähig. Nach gründlicher Überprüfung und Bereinigung wurden die Systeme wieder hochgefahren, und die Stadtverwaltung nahm den Normalbetrieb wieder auf. Es entstanden keine Datenverluste.

10.12.2019

Trojaner-Alarm in Frankfurt: Infizierte Mail legt Ämter lahm

Malware-Befall: IT-Systeme der Stadt Frankfurt am Main offline

Schadsoftware Emotet legt Frankfurts Verwaltung lahm

20.12.2019

Stadtverwaltung gehört zur „kritischen Infrastruktur“ – So beurteilt Experte die Situation

Frankfurt am Main ist wieder online

22.12.2019

Schad-Software treibt ihr Unwesen: Neben Frankfurt wohl auch weitere Städte betroffen

Kommunaler-Notbetrieb.de by Jens Lange is licensed under CC BY-SA 4.0

Theme von Anders Norén↑ ↑