Schlagwort: Saarland

Gemeindeverwaltung Kirkel

Am 14. März entdeckte die IT-Abteilung der Gemeindeverwaltung Kirkel einen externen Angriff und eine Schadsoftware in der IT-Infrastruktur. Das Rathaus bleibt vorerst für den Publikumsverkehr geschlossen, ist jedoch telefonisch erreichbar. Die IT-Spezialisten arbeiten an der Wiederherstellung der Systeme, während die Ursache des Angriffs noch unklar ist. Die Gemeinde kooperiert eng mit dem Landeskriminalamt und externen Experten der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) des LKA Saarland.

16.03.2025

Cyberangriff legt Gemeindeverwaltung Kirkel lahm

Achtung! Rathaus vorerst geschlossen!

17.03.2025

Cyberattacke auf Gemeinde Kirkel

Kirkeler Rathaus nach Cyberangriff vorerst geschlossen

Informationen zum Cyberangriff auf die Gemeinde Kirkel

18.03.2025

Cyber-Crime Einheit zum Kirkeler Hacker-Angriff

19.03.2025

Gemeinde Kirkel nach Cyberangriff wieder per Mail erreichbar

Stadtverwaltung Saarbrücken

In der Stadtverwaltung Saarbrücken kam zu einem umfassenden IT-Systemausfall, der die Telefonie, E-Mails und elektronische Fachanwendungen betraf. In Ämtern wie dem Bürger- und Standesamt führten Softwareausfälle zu Verzögerungen. Die Ursache war vermutlich ein Stromausfall. Am Abend wurde der Fehler behoben, und am Folgetag waren alle Fachanwendungen und Dienstleistungen der Publikumsämter wieder erreichbar.

17.04.2023

„Weitreichender Systemausfall“ bei Stadtverwaltung

Kommunaler-Notbetrieb.de by Jens Lange is licensed under CC BY-SA 4.0

Theme von Anders Norén↑ ↑