Kategorie: Externer Angriff
Versuchte clientseitig detektierte und abgewehrte Installation eines Schadprogramms.
Erfolgreiche Installation eines Schadprogramms.
Systemeinbruch (z. B. Hacking, Exploiting, Missbrauch von Passwörtern).
Unautorisierte Systemnutzung (z. B. Hacking, Defacement, Manipulation Datenbestand, Botnet-Client, Spam-Relay, Dropzone).
Datenabfluss durch Schadprogramme oder durch Hacking.
Manipulation von Hard- oder Software.
(Distributed) Denial of Service [(D)DoS].
Stadtverwaltung Rastatt
07.03.2023
Möglicher Hackerangriff: Stadtverwaltung Rastatt fährt IT runter
08.03.2023
Hackerangriff: Stadtverwaltung Rastatt ist weiterhin offline
Hackerangriff auf die Stadt Rastatt: Ämter nicht erreichbar
09.03.2023
Hackerangriff auf die Stadt Rastatt: Die Suche nach dem Einfallstor läuft
10.03.2023
Ämter weiter nicht erreichbar: Doch kein gezielter Hackerangriff in Rastatt?
11.03.2023
Infos rund um den Cyberangriff auf die Stadtverwaltung
Stadtverwaltung nach wie vor offline – ab Montag einige Dienststellen telefonisch erreichbar
13.03.2023
Stadt Rastatt nach mutmaßlichem Hackerangriff weiter offline
Hackerangriff: Stadt Rastatt verteilt Handys in Dienststellen
Stadtverwaltung Rodgau
Stadtverwaltung Potsdam
29.12.2022
Server der Landeshauptstadt derzeit nicht erreichbar
Cyberangriff auf Potsdamer Rathaus: Digitale Bedrohungslage, Stadt-Server offline
02.01.2023
Umfangreiche Sicherheits-Tests nach präventiver Abschaltung der Internetverbindungen
03.01.2023
Stadt Potsdam bleibt wegen drohender Cyberattacke noch offline
Weiterlesen
Stadtverwaltung Drensteinfurt
29.11.2022
Eingeschränkter Betrieb der Stadtverwaltung
Stadt Drensteinfurt hat alle Systeme heruntergefahren – Cyber-Angriff legt Verwaltung lahm
01.12.2022
Einschränkungen bleiben bestehen – Teil-Entwarnung nach Hacker-Angriff
05.12.2022
Nur noch geringe Einschränkungen nach versuchtem Cyberangriff