Kategorie: Störung Soft- oder Hardware

Schwerwiegender Ausfall von technischen Systemen und/oder deren Komponenten (z. B. Ausfall Telekommunikationsanlage, defekte Hardware) soweit nicht von „Interne Ursachen“ oder „Externe Einflüsse“ erfasst.

Schwerwiegende fehlerhafte Funktion von technischen Systemen und/oder deren Komponenten oder Software (z.B. erratisches, nicht-deterministisches Verhalten, Systemabsturz, kein Wiederanlaufen eines Fachverfahrens nach Softwareupdates) soweit nicht von „Interne Ursachen“ oder „Externe Einflüsse“ erfasst.

Schwerwiegende Überlastsituationen (z. B. bei Ausfall von Teilsystemen) soweit nicht von „Interne Ursachen“ oder „Externe Einflüsse“ erfasst.

Kreisverwaltung Enzkreis

Auswirkungsgrad: Hoch

Beim Online-Dienst des Landratsamts Enzkreis zur Führerscheinbeantragung wurden aufgrund einer fehlerhaften Systemkonfiguration personenbezogene Daten über direkte URL-Aufrufe zugänglich. Betroffen waren mehrere Tausend Anträge mit Namen und Adressen. Nach Entdeckung am 8. Oktober wurde der Server sofort abgeschaltet und der Dienst vorübergehend deaktiviert. Ein externer IT-Dienstleister war verantwortlich, Betroffene werden informiert.

10.10.2025

IT-Sicherheitsvorfall bei Online-Dienst zur Führerschein-Beantragung beim Landratsamt Enzkreis

Enzkreis meldet IT-Sicherheitsvorfall: Tausende Daten öffentlich sichtbar

Kreisverwaltung Bautzen

Auswirkungsgrad: Mittel

Am 3. September 2025, ab Mittag, kam es im gesamten Landratsamt Bautzen zu einem größeren IT-Ausfall aufgrund eines Hardwareproblems. Die Nutzung von E-Mail und der Zugriff auf Fachanwendungen waren nicht mehr möglich. Ein Cyberangriff wurde ausgeschlossen. Am Folgetag liefen alle IT-Systeme wieder, und Termine – etwa Kfz-Zulassung oder Untersuchungen – fanden wie gewohnt statt.

03.09.2025

Landratsamt Bautzen vom Netz – fieberhafte Ursachensuche

04.09.2025

EDV-Probleme beim Landratsamt Bautzen sind behoben

Stadtverwaltungen Hardegsen, Moringen, Fleckenverwaltung Nörten-Hardenberg

Auswirkungsgrad: Mittel

Ein Software‑Update des Fachverfahrens VOIS|MESO der Firma HSH in der Nacht vom 4. auf den 5. August führte dazu, dass Bürgerbüros in Nörten‑Hardenberg, Hardegsen und Moringen keine Formulare mehr ausdrucken können. In Nörten‑Hardenberg blieb das Büro komplett geschlossen; in Hardegsen und Moringen ist man eingeschränkt arbeitsfähig, druckfähige Vorgänge werden nachgeholt. Das fehlerhafte Update wurde zurückgezogen, die Ursache ist noch unklar, an einer Lösung wird intensiv gearbeitet.

05.08.2025

Update-Panne: Bürgerbüro in Nörten-Hardenberg bleibt geschlossen

Stadtverwaltung Solingen

Auswirkungsgrad: Mittel

Eine großflächige IT-Störung beim zentralen IT‑Dienstleister hat am Montagvormittag die Solinger Stadtverwaltung getroffen. Bürgerbüros (u. a. An-, Um‑, Abmeldungen, Pass‑/Ausweisbeantragung), das Jobcenter, Sozialamt sowie Ausländer‑ und Integrationsbüro waren eingeschränkt oder arbeitsunfähig. Die technische Panne führt zu erheblichen Serviceausfällen für die Bürger.

21.07.2025

Technische Störung in Bürgerbüros

IT-Probleme legen Teile der Stadtverwaltung Solingen lahm

Störung in Bürgerbüros behoben

Störung bei der Solinger Stadtverwaltung behoben

Kreisverwaltung Rhein-Kreis Neuss

Auswirkungsgrad: Mittel

Durch eine Störung beim IT-Dienstleister ITK Rheinland kam es zu Ausfällen in mehreren Kommunen des Rhein-Kreis Neuss. In Neuss, Meerbusch, Dormagen und anderen Städten waren Verwaltungen zeitweise nicht per E-Mail erreichbar, Termine fielen aus. Nur die Telefonie funktionierte. Am Nachmittag war die Störung behoben, einzelne Nachwirkungen blieben möglich. Ursache war ein technischer Defekt im Rechenzentrum.

15.07.2025

Technische Störung legt Ämter lahm

Technischer Ausfall legt Neusser Bürgeramt lahm

Internetpanne behoben: Termine im Bürgeramt können wieder stattfinden

IT-Störung behoben – Verwaltung wieder erreichbar

Zweckverband IT-Verbund Gifhorn

Auswirkungsgrad: Mittel

Am 19. Juni 2025 legte ein Hardwaredefekt die IT-Systeme des IT‑Verbunds Gifhorn lahm. Bereiche wie Verkehrsamt, Sozialamt und Bürgerservice waren bei der Kreisverwaltung Gifhorn und 16 weiteren Verbandsmitgliedern betroffen. Ein externer Angriff wurde ausgeschlossen. Am Abend war die Störung behoben. Die Datensicherheit war stets gewährleistet, es gingen keine Daten verloren.

20.06.2025

Technische Großstörung ist behoben

Kreisweiter Blackout: Schaden in der Gifhorner Behörden-EDV behoben

Kreisverwaltung Wittenberg

Auswirkungsgrad: Mittel

Eine IT-Störung beeinträchtigte den Betrieb der Kfz-Zulassungsstelle im Landkreis Wittenberg erheblich. Ursache war ein technisches Problem bei der Gebührenerhebung. Zulassungsvorgänge waren nicht möglich, Führerscheinangelegenheiten nur eingeschränkt bearbeitbar. Die Störung wurde behoben und seit dem 3. Juni läuft der Betrieb wieder normal.

02.06.2025

IT-Störung legt Zulassungsstelle im Landkreis Wittenberg lahm

IT-Dienstleistungszentrum Berlin

Auswirkungsgrad: Mittel

In allen Berliner Bürgerämtern kam es zu einer IT-Störung des Fachverfahrens VOIS, die zentrale Datenbank war nicht erreichbar. Digitale Dienstleistungen fielen aus; nur Beglaubigungen und Dokumentenausgaben waren analog möglich. Die Störung wurde am Nachmittag behoben; Datenverlust oder ein externer Angriff wurden ausgeschlossen.

+Vorfall melden
09.05.2025

Berlins Bürgerämter haben IT-Ausfälle

Zurück zu Zettel und Stift: IT-Störung legte Berlins Bürgerämter lahm

IT-Störung in Berliner Bürgerämtern behoben

Kommunaler IT-Dienstleister AKDB

Auswirkungsgrad: Mittel

Eine technische Störung im Rechenzentrum der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) führte zu einem Ausfall der Kfz-Zulassungsstellen in Bayern. Es betraf rund 80 % (ca. 110) aller bayrischen Zulassungsstellen und damit alle Kommunen, die ihre Server für die Fachanwendung bei der AKDB betreiben lassen. An-, Ab- oder Ummeldungen von Fahrzeugen waren nicht möglich. Die Störung wurde am Abend behoben; am nächsten Tag standen die Dienste wieder vollständig zur Verfügung.

31.03.2025

Nichts ging mehr bei den Zulassungsstellen in Bayern – Störung erst am Abend behoben

01.04.2025

IT-Probleme bei bayerischen Kfz-Zulassungsstellen behoben

Kommunaler-Notbetrieb.de by Jens Lange is licensed under CC BY-SA 4.0

Theme von Anders Norén↑ ↑

Einen neuen IT-Sicherheitsvorfall melden

Marker bearbeiten

Art der Gebietskörperschaft (optional)
Link zu einer öffentlich zugänglichen Berichterstattung (erforderlich; keine Bezahlschranke)