Ein Stromausfall im Rechenzentrum hat die IT-Systeme der Stadtverwaltung Aalen lahmgelegt. Dadurch kam es zu Einschränkungen in den städtischen Ämtern, Einrichtungen und Außenstellen.
Stadtverwaltung Aalen
Auswirkungsgrad: Mittel
Auswirkungsgrad: Mittel
Ein Stromausfall im Rechenzentrum hat die IT-Systeme der Stadtverwaltung Aalen lahmgelegt. Dadurch kam es zu Einschränkungen in den städtischen Ämtern, Einrichtungen und Außenstellen.
Auswirkungsgrad: Mittel
Ein Stromausfall sorgte für massive IT-Probleme im Aalener Rathaus. Mitarbeiter waren weder per E-Mail erreichbar noch konnten sie auf wichtige Programme zugreifen, was auch das Bürgerbüro beeinträchtigte. Dank engagierter Mitarbeiter konnte der Betrieb weitgehend ohne Computer aufrechterhalten werden. Die IT lief am Folgetag wieder. Die Ursache für den Stromausfall wird jedoch noch untersucht, so die Stadtverwaltung.
Auswirkungsgrad: Hoch
Die Stadtverwaltung Aalen erlebte zwei separate IT-Ausfälle, die ihre Dienstleistungen erheblich beeinträchtigten. Der erste Ausfall ereignete sich am 14. und 15. September, während der zweite Ausfall am 21. Oktober auftrat. Während dieser Ausfälle waren verschiedene EDV-Anwendungen nicht verfügbar, was dazu führte, dass Dienstleistungen wie die Ausstellung von Pässen und Beurkundungen im Standesamt nicht durchgeführt werden konnten.
Systemausfall bei der Stadtverwaltung
Auswirkungsgrad: Sehr hoch
Ein schweres Unwetter hat in Gerlingen erhebliche Schäden verursacht und die IT-Infrastruktur stark beeinträchtigt. Das Rathaus wurde stark beschädigt, wobei 10 von 60 Büros zerstört wurden. Die Stadt musste ohne Telefon und Computer auskommen, da der Server im Keller den Wassereinbruch nicht überlebt hat. Ferner wurden historische Ratsprotokolle und andere wichtige Dokumente, die im Kellerarchiv aufbewahrt wurden, irreparabel beschädigt. Die Aufräumarbeiten werden voraussichtlich bis zum Jahresende dauern.
Kommunaler-Notbetrieb.de by
Jens Lange is licensed under
CC BY-SA 4.0
Theme von Anders Norén — ↑ ↑