Ein externer Angriff auf die Kreisverwaltung Anhalt-Bitterfeld führte am 6. Juli 2021 zur Verschlüsselung von Daten und zur Lähmung der Verwaltung. Die Angreifer forderten Lösegeld, das der Landkreis jedoch nicht zahlte. Der Katastrophenfall wurde ausgerufen, und Spezialisten begannen mit der Wiederherstellung der IT-Systeme. Trotz Unterstützung von Bundesbehörden und der Bundeswehr dauerte es Monate, bis die Arbeitsfähigkeit wiederhergestellt war. Der Vorfall verursachte erhebliche Kosten und führte zu langwierigen Ermittlungen.
07.07.2021
Hackerangriff legt Landkreisverwaltung von Anhalt-Bitterfeld lahm
Trojaner legt Landratsamt lahm: Behörde geht von Hackerangriff aus
09.07.2021
Nach Malware-Infektion: Katastrophenfall im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Weiterlesen