Es sind mindestens 125 Stadt-, Kreis- oder Gemeindeverwaltung in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen betroffen, die das Marktforschungsunternehmen KonBriefing Research auflistet.
30.10.2023
Cyberangriff auf Kommunen in Südwestfalen
Cyberangriff: Stadtverwaltungen Wermelskirchen und Burscheid nicht erreichbar
Siegen: Cyber-Attacke – alle Rathäuser im Kreis lahm gelegt
Hacker-Angriff auf IT-Dienstleister hat Folgen für Stadtverwaltung Euskirchen
Cyberangriff: Viele Städte und Gemeinden im Kreis Soest offline
Cyberangriff: Stadt Hattingen, Stadt Sprockhövel und Ennepe-Ruhr-Kreis nur eingeschränkt erreichbar
Cyberattacke auf Südwestfalen: Was bislang bekannt ist
Cyberangriff: Städte Iserlohn und Hemer sind lahmgelegt
Cyberangriff legt IT-Dienste vieler deutscher Kommunen lahm
31.10.2023
Cyberangriff auf Kommunen: Rathaus Schwerte bleibt vorerst geschlossen
Chaos nach Cyber-Angriff: IT fällt wohl noch die komplette Woche aus
Serviceportal der Stadt Gelsenkirchen aktuell nicht erreichbar
Vorsichtsmaßnahme: Service-Portal der Stadt Bottrop offline
Stadtverwaltung Bergisch Gladbach auch von Hackerangriff auf die Südwestfalen-IT betroffen
Cyberangriff: Mindestens „bis Ende der Woche“ keine Lösung
01.11.2023
Städtische Dienste nach IT-Angriff: Einschränkungen in allen Bereichen
Hacker-Angriff – Homepage der Stadt Borken immer noch offline
Nach Cyberattacke Serviceportal der Stadt Castrop-Rauxel wohl wochenlang offline
Nach dem Cyberangriff auf die Südwestfalen IT (SIT) – Kreisverwaltung baut Not-IT auf
Stadt Altena bildet IT-Krisenstab
02.11.2023
Kreis Siegen-Wittgenstein schaltet Not-Homepage frei
Cyberangriff: Hochsauerlandkreis erwartet längeren Ausfall der IT-Systeme
Auch an Tag vier nach Hacker-Angriff: Noch immer zahlreiche Städte in NRW lahmgelegt
Hackerangriff in Iserlohn: Bewerbungsfristen verlängert
03.11.2023
Sauerland: Folgen des Hackerangriffs
Cyberattacke legte Rettungsdienst zeitweise lahm
Website der Stadt Ratingen weiter nicht erreichbar
Cyber-Angriff: Notfall-Seiten vom Märkischen Kreis und der Stadt Lüdenscheid sind jetzt abrufbar
Wie Leichlingen und Burscheid mit dem Cyberangriff umgehen
Erlass zum Meldewesen, Pass- und Ausweiswesen aufgrund des Cyberangriffs auf die SIT
Erste Bilanz nach Cyber-Attacke
Rathäuser im Notbetrieb: Das müssen Bürger jetzt wissen
04.11.2023
Nach Cyberattacke auf Kommunen: Wie geht es im Schwerter Rathaus weiter?
IT-Attacke: Stadt muss ans Festgeldkonto
06.11.2023
Cyberangriff auf Südwestfalen IT trifft mindestens 103 Kommunen
Hacker-Angriff: Die wichtigsten Rufnummern im Kreis Olpe
Cyberattacke Siegen: SIT hat keinen Kontakt zu „höchst professionellen“ Erpressern
07.11.2023
Cyber-Angriff: Stadt Bergisch Gladbach setzt Krisenstab ein
08.11.2023
In den Verwaltungen müssen 22.000 Computer überprüft werden
Cyber-Angriff wirkt in Ense noch nach
Weil Computer ausfallen: Stadt kann Gewerbesteuer nicht abbuchen
09.11.2023
Südwestfalen IT macht erste Fortschritte
Hackergruppe „Akira“ steckt hinter Angriff auf Südwestfalen-IT
Kommunen wollen Online-Erpressern kein Lösegeld zahlen
Remscheid hilft Wermelskirchen nach Cyberangriff
10.11.2023
Zahlungseinschränkungen nach Cyberangriff in Plettenberg und Menden
Amtshilfe – Oberbergischer Kreis richtet provisorische Außenstelle für Nachbarkreise ein
IT-Ausfall: Forderungen des Kreises bitte manuell überweisen
Cyber-Angriff: Stadt stellt auf manuelle Verfahren um
Nach Cyberangriff: Zahlungsverkehr der Stadt Schwerte ist beeinträchtigt
Oberbergischer Kreis springt für Siegen-Wittgenstein und Olpe ein
Amtshilfe statt Lösegeld: Hammer Verwaltung springt für lahmgelegte Kommunen ein
Cyberangriff auf SIT wirkt sich gravierend auf Dienstleistungen der Stadt Euskirchen aus
Cyberangriff – Netphen kann keinen Haushalt 2024 aufstellen
11.11.2023
Lösegeldforderung nach Hackerangriff: Altena und Nachrodt nicht befragt
Nach dem Hackerangriff: „Wir müssen zehn bis 15 Jahre zurückdenken“
12.11.2023
IT-Ausfall: Forderungen des Kreises manuell überweisen
13.11.2023
Cyber-Attacke: Stadt kann Steuern nicht einziehen, nimmt Kredit auf
Cyber-Hack auf Rathäuser: Wiederaufbau gestartet
Aus dem Rathaus Leichlingen: Stadt zieht Steuern und Beiträge später ein
Cyber-Attacke: Kreis Rhein-Berg meldet erste Fortschritte
Nach Cyberangriff: Stadt Olpe wieder über Festnetz zu erreichen
14.11.2023
Nach Cyber-Attacke im MK: Fehlende Kfz-Zulassungen bereiten Autohäusern Probleme
Gegenseite Hilfe nach Cyber-Attacke in NRW – doch bei Kennzeichen gibt es Probleme
Kfz-Zulassungsstau sorgt für Schaden und volle Höfe bei Soester Autohäusern
15.11.2023
Stadt Hamm hilft nach Cyberattacke aus
Stadt Wermelskirchen sendet Info-Brief zum Cyberangriff an die Bürger
Mangelnde Kommunikation nach Hackerangriff erstaunt
Nach Hackerangriff: Stadt Hamm drängt darauf, Amtshilfe klar zu regeln
16.11.2023
Cyberangriff: Applaus für die Stadt Kierspe
Stadt Wermelskirchen sendet Info-Brief zum Cyberangriff an die Bürger
Südwestfalen-IT arbeitet am Wiederaufbau der Basis-Infrastruktur
Cyberangriff Siegen: System-Wiederaufbau läuft, aber langsam
Cyberangriff auf Märkischen Kreis: Aktueller Stand bei IT-Wiederherstellung
Wie Bergisch Gladbach mit den Folgen des Cyber-Angriffs kämpft
Steuern selbst überweisen: Stadt hofft auf Kooperation der Bürger
Cyberangriff auf Südwestfalen IT: Noch mehr Kommunen betroffen
Siegen: Die Cyber-Katastrophe betrifft alle Bürger – noch jahrelang
17.11.2023
Bergisch Gladbacher Verwaltung bleibt nach Hackerangriff im Ausnahmezustand
Cyber-Angriff hat Folgen: Keine Einbringung des Haushalts
Iserlohn: Kfz-Zulassung ab Dienstag eingeschränkt möglich
20.11.2023
Nach Cyber-Attacke: Lösungen für Auto-Anmeldungen in Südwestfalen
21.11.2023
LEV, RS, ME, SU, SG statt GL: Rhein-Berg gibt Notfallzulassung frei
Kreis Minden-Lübbecke leistet Amtshilfe nach Cyber-Attacke in Südwestfalen
Siegen: Cyberattacke „effektiv abgewehrt“ – die Systeme fahren wieder hoch
Cyberangriff in Südwestfalen: Zeitplan für Notbetrieb und Wiederanlauf steht
22.11.2023
Angriff auf die SIT – Wohngeldauszahlung sichergestellt, Haushaltseinbringung läuft wie geplant
Cyberangriff: Lage im Rathaus bleibt angespannt
23.11.2023
Nach der Cyber-Attacke: Was jetzt wieder funktioniert
Verschiebung um mehrere Wochen: Gemeinde kann Haushalt nicht einbringen
24.11.2023
Die Region nach dem Cyberangriff: So arbeiten die Rathäuser aktuell
Nach IT-Angriff im MK: Das ist zum Teil wieder möglich
Stadt Soest und Kommunale Betriebe sind per E-Mail wieder erreichbar
27.11.2023
Iserlohn: Wohngeld nach Cyberangriff weiter schwierig
Amtshilfe nach Hackerangriff – Bürgerservice stellt Pässe für Sauerländer aus
28.11.2023
Kreis Soest: Cyberangriff vier Wochen her
Verzögerungen bei Wohngeldauszahlung in Iserlohn aufgrund von Cyberattacke